AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) / Liefer- und Zahlungsbedingungen der Firma 0916 Werbeagentur GmbH
Stachegasse 18 / Objekt 2 / Top 8, 1120 Wien
1. Geltungsbereich
1.1. Unsere Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich zu nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen, die durch Auftragserteilung anerkannt und verbindlich werden.
1.2. Abweichende Vereinbarungen sowie allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers bedürfen zu ihrer Gültigkeit unserer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung.
1.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
2. Angebote, Bestellungen, Änderungen und Stornierung
2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
2.2. Verträge kommen erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Lieferung zustande. Mündliche Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
2.3. Bei einer einseitigen Stornierung durch den Auftraggeber nach Vertragsschluss behalten wir uns das Recht vor, einen pauschalierten Schadenersatz in Höhe von bis zu 50 % des Netto-Auftragswertes zu verlangen, sofern kein geringerer Schaden nachgewiesen wird.
3. Angaben und Unterlagen
3.1. Angaben in Katalogen, Prospekten, Onlineplattformen etc. sowie sonstige technische Unterlagen sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden. Sachlich gerechtfertigte Änderungen bleiben vorbehalten.
4. Preise
4.1. Alle Preise verstehen sich in Euro exkl. gesetzlicher Umsatzsteuer ab Werk inkl. Verpackung, sofern nicht anders vereinbart.
4.2. Die Preise basieren auf den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Kosten. Erhöhen sich diese bis zur Lieferung aus von uns nicht zu vertretenden Gründen, sind wir berechtigt, die Preise entsprechend anzupassen.
5. Lieferung, Lieferverzug und Gefahrenübergang
5.1. Lieferfristen gelten als annähernd, sofern nicht ausdrücklich schriftlich fix vereinbart.
5.2. Bei Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse sind wir berechtigt, die Lieferung zu verschieben oder vom Vertrag zurücktreten.
5.3. Teillieferungen sind zulässig und gelten als selbstständige Lieferungen.
5.4. Ein Vertragsrücktritt wegen Lieferverzug ist nur bei grobem Verschulden unsererseits und nach erfolglosem Ablauf einer angemessenen schriftlich gesetzten Nachfrist zulässig.
5.5. Die Gefahr geht mit Übergabe der Ware an das Transportunternehmen auf den Käufer über, auch bei frachtfreier Lieferung.
6. Eigentumsvorbehalt
6.1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen unser Eigentum.
6.2. Weiterveräußerung ist nur im ordentlichen Geschäftsgang zulässig.
6.3. Der Käufer tritt alle Forderungen aus der Weiterveräußerung bereits jetzt sicherungshalber an uns ab.
6.4. Verpfändungen oder Sicherungsübereignungen sind unzulässig. Zugriffe Dritter sind uns unverzüglich mitzuteilen.
6.5. Ansprüche aus Beschädigung oder Verlust der Ware werden ebenfalls an uns abgetreten.
6.6. Bei Zahlungsverzug sind wir zur Rücknahme der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware berechtigt.
6.7. Der Käufer verpflichtet sich, auf Verlangen Auskunft über den Verbleib der Ware zu erteilen.
6.8. Kosten zur Geltendmachung unserer Rechte trägt der Käufer.
7. Zahlung
7.1. Zahlungen sind binnen 7 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zu leisten.
7.2. Teilzahlungen sind bei Teillieferungen mit Rechnungserhalt fällig.
7.3. Rabatte/Boni gelten nur bei vollständiger Zahlung.
7.4. Schecks/Wechsel nur nach schriftlicher Vereinbarung und zahlungshalber. Spesen gehen zu Lasten des Käufers.
7.5. Bei Zahlungsverzug gelten 9,2 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz als Verzugszinsen. Mahn-, Inkasso- und Rechtsverfolgungskosten sind zu ersetzen.
7.6. Bei mehreren Einheiten sind Teilrechnungen zulässig.
7.7. Aufrechnung nur bei anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Forderungen.
7.8. Ein Zurückbehaltungsrecht ist ausgeschlossen.
7.9. Bei offenen Forderungen können wir Lieferungen bis zur Zahlung zurückhalten.
7.10. Zahlungen werden auf älteste Forderung angerechnet.
8. Mängel und Gewährleistung
8.1. Mängel sind binnen 3 Werktagen ab Warenerhalt schriftlich zu rügen.
8.2. Unsere Außendienstmitarbeiter sind zur Entgegennahme von Mängelrügen nicht berechtigt.
8.3. Bei rechtzeitiger und berechtigter Rüge leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung, Ersatz oder Gutschrift. Weitere Ansprüche, insbesondere auf Folgeschäden, sind bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
9. Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht
9.1. Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung ist 1120 Wien
9.2. Es gilt ausschließlich österreichisches materielles Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen.
9.3. Für alle Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht in Wien zuständig.
10. Abtretungsverbot
10.1. Forderungen gegen uns dürfen ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht abgetreten werden.
Stand: Juli 2025